Öffnungszeiten: Mo-Fr: 7-16 Uhr

Telefon: 0431-3890110 | Mo-Fr 8-12 Uhr

E-Mail: info@pathologie-sh.de

Molekularpathologie

Unsere Leistungen im Bereich der Molekularpathologie

Die Molekularpathologie gewinnt, in Bezug auf die Therapie-Prädiktion (z.B. beim Lungenkarzinom, kolorektalen Karzinom, Brust-, Ovarial- und Magenkarzinom, Melanom und GIST), immer mehr an Bedeutung. Molekularpathologische Untersuchungen auf DNA-Ebene (sogenannte molekulare „companion diagnostics„) ermöglichen eine Vorhersage der Wirksamkeit zielgerichteter Medikamente. Anschließend kann auf dieser Grundlage eine Entscheidung über den Einsatz eines zielgerichteten Medikamentes erfolgen.

Wir bieten im Rahmen der Diagnostik onkologischer Tumore eine schnelle molekulare Zusatzdiagnsostik an. Dabei verwenden wir das Analysesystem Idylla von Biocartis. Das Idylla System ist eine vollautomatisierte, Real-Time PCR-basierte molekulare Diagnostikplattform, die Proben–Resultate „sample-to-result“ liefert – also alles vom Probenaufschluss bis zur Analyse in einem Schritt durchführt. Die gesamte Testdauer mit automatisiertem Workflow und geschlossenen Kartuschen zur Einmalverwendung liegt meist zwischen 35 und 150 Minuten. Idylla liefert molekulare Biomarker-Ergebnisse in wenigen Stunden, was besonders in Zeiten, in denen schnelle Therapieentscheidungen wichtig sind, einen klaren Vorteil darstellt. Vielseitigkeit in der Anwendung

Identifikation von Mutationen wie BRAF, KRAS, EGFR, NRAS, BRAF, ALK, ROS1, RET, METex14, NTRK1/2/3, MSI, IDH1/2, PIK3CA, AKT1 sowie Mikrosatelliteninstabilität (MSI) sind schnell verfügbar.

Im Bereich der HPV-Diagnostik arbeiten wir mit dem cobas 5800 von Roche, als standardisiertem Verfahren (siehe Zytologie und HPV-Diagnostik).