Öffnungszeiten: Mo-Fr: 7-16 Uhr

Telefon: 0431-3890110 | Mo-Fr 8-12 Uhr

E-Mail: info@pathologie-sh.de

Zytologie und HPV-Diagnostik

Extragynäkologische Zytologie

  • Zytologie von Ergüssen (Abdomen, Thorax, Gelenke)
  • Feinnadelpunktionen von Schilddrüse, Speicheldrüse und Mamma
  • Nicht-gynäkologische Exfoliativzytologie (Mundhöhle, Mamille)
  • Bronchiallavage, Harnblasenspülflüssigkeit und Urin

Gynäkologische Zytologie

  • Gynäkologische Exfoliativzytologie, einschließlich Vulva und Vagina
  • Spezielle Verfahren

Für die Durchführung der gynäkologischen Exfoliativzytologie sind wir seit der Gründung der Praxis qualifiziert.

Wir arbeiten nach den Richtlinien der Gesellschaft für Zytologie und den Vorgaben der Qualitätssicherung der KVSH. Unsere Befunde werden nach der aktuell gültigen Münchner Nomenklatur III verfasst, welche von der Koordinations-Konferenz Zytologie (KoKoZyt) erarbeitet wurde.

Eine online – Befundübermittlung (DFÜ) wird durch uns auf Wunsch eingerichtet.

HPV-Diagnostik

Mit Gründung des Praxisstandort in Kiel 1999 setzten wir einen weiteren diagnostischen Schwerpunkt in der gynäkolgischen Zytologie und HPV -Diagnostik. Der HPV-Status liefert entscheidende Hinweise auf das Risiko und den möglichen Verlauf einer koilozytären Dysplasie. Ein
positiverNachweis bestimmterHochrisiko-HPV-Typen kann auf eine fortschreitende Zellveränderung hinweisen und ermöglicht eine gezielte Vorsorge.
Wir verwenden das validierte Testsystem der Firma Roche. Die technische Durchführung erfolgt am Cobas 5800– einem modernen, vollautomatisierten Analysesystem, das präzise und schnell Ergebnisse liefert.

Qualitätszirkel Zytologie Schleswig-Holstein Nr. QKI93

Für niedergelassene Zytologen und zytologisch interessierte Ärzte. Falldiskussion am Mikroskop (siehe Aktuelles).

Ansprechpartner und Moderatorin: Dr. U. Pauser (MIAC)

Ärzte mit Qualifikation gynäkologische Zytologie

Ph.D Dr. R. Steinbeck 

Dr. U. Pauser 

Dr. K. Schardt